Ein Arbeitsplatz mitten im Harz, umgeben von Natur pur.
Die Rehaklinik Zorge für Mutter-Vater-Kind in Walkenried OT Zorge am Rande des Nationalparks Harz ist als Vorsorge- und Rehabilitationsklinik nach §111a SGB V zugelassen und vom Müttergenesungswerk zertifiziert. Neben psychosomatischen und psychovegetativen Erkrankungen werden in der Klinik im Rahmen von Schwerpunktmaßnahmen auch Patientinnen und Patienten in Trauersituationen sowie gehörlose Patientinnen und Patienten behandelt und begleitet.
Und wir suchen genau Sie für unsere Rehaklinik Zorge im Herzen des Harzes als
Teil- bis Vollzeit,
ab sofort oder nach Absprache
• Wir bieten Ihnen eine Position mit medizinischer Verantwortung
• familienfreundliche Arbeitszeiten (keine Nachtdienste)
• Kindernotfallbetreuung (bei Kita Schließzeiten oder in den Schulferien)
• Mitarbeit in einem multiprofessionellen, engagierten Team
• individuelle Fort- u. Weiterbildungsmöglichkeiten
• Ein angenehmes Arbeitsklima bei einem modernen Arbeitgeber
• Flache Hierarchien
• Unterstützung bei der Suche nach Wohnmöglichkeiten (2. Wohnsitz)
• ZVK via Zusatzversorgung
• Wertschätzendes Miteinander
• Personalmittagessen
• Abwechslungsreiches Arbeitsumfeld
• Eigenständiges Arbeiten
• Vermögenswirksame Leistungen (VWL)
• Diverse Zusatzleistungen wie z. B. Jobrad, Zahnzusatzversicherung und versch. Mitarbeiterbenefits auf externen Portalen
• deutsche Approbation (Pflicht) und Erfahrung in einer Rehabilitationsklinik (wünschenswert)
• behandlungsorientiertes Denken und Handeln
• Sie verfügen über konzeptionellen Gestaltungswillen für eine moderne indikationsgerechte psychosomatische Rehabilitation
• strukturiertes und teamorientiertes Denken und Handeln
• Kenntnisse in Patientendatenbanken und Office-Anwendungen bzw. die Bereitschaft sich diese kurzfristig anzueignen
• Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
• Freude und Einfühlungsvermögen im Umgang mit unseren kleinen und großen Patienten/innen
• Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
Während des dreiwöchigen Aufenthaltes unserer Patienten möchten wir ein möglichst breites, jedoch individuell abgestimmtes Therapiespektrum bieten. Die Medizinische Abteilung, mit der Arbeit der behandelnden Ärzte spielt dabei eine besondere Rolle. Hier kümmern Sie sich um die Gesundheit der Patienten und verordnen entsprechend die individuellen Therapien. Neben Aufnahme-, Zwischen- und Abschlussuntersuchungen stehen Sie außerdem für interkurrente Behandlungen und den Hintergrunddienst bereit. Zudem tragen Sie die medizinische Verantwortung für die Behandlung unserer Patientinnen und Patienten. Sie geben neue Impulse für die Weiterentwicklung der Klinik und sind zuständig für die Qualitätsstandards des Therapieangebots. Auch gestalten Sie die IT-gestützte professionelle Gestaltung der medizinischen Dokumentationsprozesse mit.