Banner

Psychologe (m/w/d)

Voll- oder Teilzeit (50 – 100 %);

ab sofort oder nach Absprache

Was wir Ihnen bieten

  • Eine interessante berufliche Herausforderung mit der Möglichkeit, Ihre Ideen und Fähigkeiten einzubringen und umzusetzen
  • Eine familienfreundliche Arbeitsstelle
  • geregelte Arbeitszeiten (wie auch die elektronische Zeiterfassung)
  • Eine leistungsgerechte Vergütung mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen
  • Zahlreiche Zusatzleistungen: u.a. eine betriebliche Altersvorsorge und betriebliches Gesundheitsmanagement, Vermögenswirksame Leistungen, JobRad und vieles mehr
  • Nutzung unseres hausinternen Schwimmbades, des Kraftraums und der Sauna
  • Vergünstigte Mahlzeiten bei uns im Haus
  • flache Hierarchien die ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Gestaltungsspielraum bieten
  • Eigene therapeutische und konzeptionelle Gestaltungsmöglichkeiten
  • Fachliche Weiterentwicklung durch die Unterstützung externer Fortbildungen

Was wir uns von Ihnen wünschen

  • Diplom- oder Master Psychologie
  • Grundkenntnisse in gängigen MS Office Programmen (Word, Outlook)
  • klinische Erfahrung oder Kenntnisse von Vorteil
  • Fähigkeit zu empathischer und souverän-abgegrenzter Kommunikation
  • gutes Urteilsvermögen
  • wertschätzender und kooperativer Umgang mit Patienten und Mitarbeitern
  • konstruktive Zusammenarbeit im interdisziplinären Team
  • Bereitschaft zur Identifikation mit dem Leitbild des Unternehmens
  • Bereitschaft zur aktiven Beteiligung an der Weiterentwicklung der Arbeit in der Einrichtung
  • Fähigkeit und Bereitschaft
  • verantwortlich zu handeln und zu entscheiden
  • dienstleistungsorientiert zu arbeiten
  • teamorientiert zu denken und zu handeln
  • psychologisches Denken und Handeln mit wirtschaftlichem Denken und Handeln zu verbinden

Ihre Aufgaben:

  • Beratung bei psychosozialen Konflikten
  • Unterstützung bei Krankheitsbewältigung
  • Interdisziplinäre Leitung von Patienten
  • Durchführung spezifischer Behandlungsprogramme bei speziellen Störungen und Indikationen (z.B. Essstörungen, Angst- und Depressionsstörungen)
  • Durchführung von psycho-edukativen Gruppen
  • allgemeine und indikationsbezogene Gesundheitsförderung und Prävention
  • Information über Möglichkeiten der ambulanten Nachsorge
  • Vermittlung von Entspannungsverfahren in der Gruppentherapie
  • Teilnahme an patientenbezogenen, abteilungsinternen und abteilungsübergreifenden Fallbesprechungen
  • Sicherstellung der psychologischen Dokumentation mit der Klinik-Software
  • Erstellung von Informationsmaterial für Patienten zu spezifischen, klinisch relevanten Themen
  • Erstellen der psychologischen Teile der Entlassungsberichte der Bezugsrehabilitanden
E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung